Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Schwitzen für den Winter – und für Tokio?
14.07.2021 14:44
Die Paralympics werfen ihren Schatten voraus

Schwitzen für den Winter – und für Tokio?

Am Montag gibt das Team Deutschland Paralympics bekannt, wer im August nach Japan mitreisen darf. Auch zwei Athletinnen aus dem Nordic Paraski Team zählen zum Kandidatinnenkreis. 

Merle Menje beim Weltcup in Planica

Zweimal Gold, zweimal Bronze – mit dieser phänomenalen Bilanz im Rennrollstuhl hat die 16-jährige Merle Menje Anfang Juni bei den Para-Europameisterschaften der Leichtathleten im polnischen Bydgoszcz für Aufsehen gesorgt. Dabei hatte sie dort eigentlich nur Erfahrung sammeln sollen.

Ihre Leistungen riefen diejenigen auf den Plan, die beim Deutschen Behindertensportverband über die Vergabe der Startplätze für die auf diesen Sommer verschobenen Paralympics 2020 entscheiden. Merle Menje könnte neben Andrea Eskau die zweite aktive Athletin werden, die sommers wie winters (dann im Sitzski-Schlitten beim Para Skilanglauf) in der Weltspitze mitmischt. Andrea Eskau hat ihre Nominierung im Handbike trotz zuletzt krankheitsbedingter Probleme ziemlich sicher.

Höhenmeter sammeln in Livigno

Dem jüngsten Trainingslager ihrer Winterkolleginnen und -kollegen schloss sie sich kurzerhand an – und schnupperte im geschätzten norditalienischen Livigno kräftig Höhenluft. Bundestrainer Ralf Rombach hatte dort zwar nicht seinen kompletten Kader versammelt – einige Sportler fehlten aus beruflichen oder privaten Gründen, das Team Martin Härtl/Clara Klug ging in der Skihalle Oberhof eine Woche auf Schnee. Vom Auftreten der Anwesenden aber war Rombach angetan.

„Wir haben fleißig und konzentriert gearbeitet, das hat mir gut gefallen“, sagt der Bundestrainer. An den Gebirgspässen galt es, weitere Grundlagen zu schaffen für den kommenden Winter. Denn der hat es in sich: Weltcups, die verschobenen Para-Snow-Weltmeisterschaften und die Paralympics in Peking stehen an.

Ende Juli wird sich zeigen, wo die Mitglieder des Nordic Para Ski Teams aktuell stehen: Dann folgt in Kirchzarten ein erster Leistungstest.

Foto: Adrian Stykowski

Zurück

Logo Berlac Group
Logo Terrex
Logo Fischer
Logo Roeckl
Logo Leki
Logo holmenkol
Logo adidas
Copyright 2023 Nordic Paraski Team Deutschland
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr erfahren
Akzeptieren!